DanCosMed legt größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz. Dies gilt in besonderer Weise für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzinformationen erläutern Ihnen, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.
UNSER DATENSCHUTZVERSPRECHEN
Im Folgenden erfahren Sie, welche Arten personenbezogener Daten wir über Sie erheben und speichern, wie wir sie nutzen, mit wem wir sie teilen, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie an Ihren personenbezogenen Daten haben. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Diese Datenschutzinformationen gelten für alle von DanCosMed durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Webservices“). Bitte beachten Sie, dass Sie für den Besuch unserer Website mindestens 16 Jahre alt sein müssen. Für weitere auf dieser Website angebotene Leistungen, z.B. unsere digitalen Services oder die Anmeldung zum Newsletter, müssen Sie 18 Jahre alt sein.
Bitte beachten Sie auch, dass natürlich nicht alle der beschriebenen Situationen auf Sie zutreffen müssen. Wir geben Ihnen im Folgenden einen Überblick über die möglichen Szenarien, in denen wir miteinander interagieren können. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können eine oder mehrere dieser Situationen für Sie gelten. Sollten Sie dennoch Verständnisfragen oder sonstige Rückfragen zum Datenschutz bei L'Oréal haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden und diesen unter datenschutz@dancosmed.com oder den weiteren, unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Für Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ sind die gesetzlichen Definitionen aus Art. 4 DSGVO maßgebend.
Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z. B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.
WER WIR SIND
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
DanCosMed
Grünerweg 5
D 61169 Friedberg (Hessen)
(im Folgenden „DanCosMed“, „wir“ oder „Verantwortlicher“).
Zu DanCosMed gehören verschiedene Marken und Produkte. Nähere Informationen zu L'Oréal Deutschland und den Marken finden Sie hier.
DanCosMed hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie zu allen Fragen zu Rate ziehen können, die mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten oder der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß DSGVO, BDSG und sonstiger datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang stehen. Der Datenschutzbeauftragte ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: datenschutz@dancosmed.com oder postalisch unter DanCosMed, Datenschutzbeauftragter, Grünerweg 5, D 61169 Friedberg.
WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen oder Teile davon, durch die Sie entweder unmittelbar (z.B. durch Ihren Namen) oder mittelbar (z.B. durch pseudonymisierte Daten wie eine einmalige ID) identifiziert werden können. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten u.a. E-Mail-Adressen, Benutzernamen, Profilbilder, persönliche Vorlieben und Einkaufsgewohnheiten, Nutzerinhalte, Finanz- und Gesundheitsinformationen umfassen. Darunter können auch einmalig vergebene Kennungen wie die IP-Adresse Ihres Computers, die MAC-Adresse Ihres mobilen Gerätes und in Cookies gespeicherte Informationen fallen.
Diese Datenschutzinformationen betreffen sämtliche personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben und verarbeiten.
WELCHE DATEN ERFASSEN WIR VON IHNEN UND WIE NUTZEN WIR DIESE?
Für DanCosMed sind Sie, der Verbraucher oder der Kunde, das Zentrum unseres Handelns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, mehr von Ihnen zu erfahren, und Produkte zu entwickeln und zu liefern, die Ihnen gefallen. Wir wissen, dass viele von Ihnen gerne mit uns sprechen und dabei Ihre personenbezogenen Daten auf vielfältige Weise mit uns teilen.
Wie erheben oder erhalten wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten erheben oder erfassen wir über unsere Webseiten, Formulare, Apps, Geräte, DanCosMed-Produkte oder Markenseiten in den sozialen Medien oder auf sonstige Weise (einzeln oder zusammenfassend auch unsere „Webservices“ genannt). Manchmal stellen Sie uns die Daten unmittelbar zur Verfügung, z.B. bei der Erstellung eines Accounts oder der Kontaktaufnahme zu uns. Zudem erfassen wir personenbezogene Daten möglicherweise über unsere Webseiten, Formulare, Apps, Geräte oder Markenseiten in den sozialen Medien.
Was sind die maßgeblichen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Maßgebliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO: Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass neben den Regelungen der DSGVO nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- oder Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann sein:
○ die Verbesserung unserer Waren und Dienstleistungen: unsere geschäftlichen Interessen Ihre Bedürfnisse und
Erwartungen besser zu verstehen und daher unsere Dienstleistungen, Seiten/Apps/Geräte, Produkte und Marken zu
optimieren;
○ Betrugsprävention: unser Interesse sicherzustellen, dass Zahlungen vollständig und ohne betrügerisches Verhalten
oder Veruntreuung erfolgen;
○ die Sicherung unserer Tools (Websites/Apps/Geräte): unser Interesse, dass unsere Tools sicher sind, sie
ordnungsgemäß funktionieren und stetig verbessert werden.
Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland: Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der DSGVO gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten?
In der folgenden Tabelle und den anschließenden Abschnitten gehen wir auf die Fragen ein:
Wenn wir personenbezogene Daten erheben, kennzeichnen wir die Pflichtfelder mit einem Sternchen (*). Fehlende Angaben in Pflichtfeldern können Auswirkungen auf unsere Leistungsverpflichtung im Zusammenhang mit Waren und Dienstleistungen haben. Häufig ist es auch nicht möglich, Ihre Angaben an uns abzusenden, wenn Pflichtangaben nicht mit angegeben werden.
Welche personenbezogenen Daten über Sie speichern wir möglicherweise?
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen anzubieten und Verträge zu erfüllen. Dazu gehören:
Diese Daten werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verarbeitet und im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Im Rahmen des Hostings werden alle Daten verarbeitet, die für den Betrieb und die Nutzung dieser Website erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere IP-Adressen, Zugriffsanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe sowie andere Daten, die über ein Kontakt- oder Bestellformular übermittelt werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), eine stabile, sichere und effiziente Bereitstellung unserer Website sicherzustellen. IONOS verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union und handelt im Rahmen einer vertraglichen Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
© 2024 DanCosMed | Danny Klawitter
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.